Speedport W502V neue Zugangsdaten für T Online einrichten
Konfiguration der Internet neue Zugangsdaten T-Online Speedport
Um Ihre Zugangsdaten in den Speedport W 502V einzutragen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wenn die Menüpunkte in Ihrem Konfigurationsprogramm von der folgenden Anleitung abweichen, verwenden Sie eine ältere Firmware. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall die neueste Firmware aufzuspielen. Die neue Firmware und Informationen zur Aktualisierung finden Sie unter http://www.t-online.de/firmware-update.
Öffnen Sie bitte die Benutzeroberfläche Ihres Speedport W 502V über einen Internetbrowser (z. B. Internet Explorer ab Version 5.5), indem Sie die URL „speedport.ip“ oder „192.168.2.1“ eintragen. Nach kurzer Zeit öffnet sich das Startfenster. Klicken Sie auf den Button <Konfiguration starten>, um ins Konfigurationsprogramm zu gelangen.
Geben Sie das Passwort ein und bestätigen mit <OK>. Das Passwort im Auslieferungszustand finden Sie auf der Rückseite Ihres Speedport W 502V.
Nach kurzer Zeit öffnet sich das Startfenster. Unter dem Punkt „Konfiguration / Netzwerk/ >>Internetzugang“ haben Sie die Möglichkeit die Zugangsdaten einzutragen bzw. zu ändern.
Die Zugangsdaten haben Sie zusammen mit der Auftragsbestätigung erhalten. In der Auftragsbestätigung finden Sie die Werte mit der gleichen Bezeichnung.
Anschlusskennung: 12-stellig, numerisch.
T-Online Nummer: 12-stellig, numerisch.
Mitbenutzernummer/Suffix: 4-stellig, numerisch.
Persönliches Kennwort und Kennwortwiederholung.
Des weiteren treffen Sie hier bitte die Wahl, ob die Verbindung zum Internet bestehen bleiben soll (Dauerverbindung angehakt). Der Speedport W 502V sollte mit Flat- oder Volumen-Tarifen betrieben werden, damit die Verbindungskosten unter Kontrolle bleiben. Bei Zeittarifen sollte die Dauerverbindung ausgeschaltet sein.

Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger über die Einstellungen bewegen.
Anschließend klicken Sie auf den Button <Speichern>, damit die Änderungen übernommen werden.